Klasse 3 genoss heute die Deutschstunde im Freien, bei Sonnenschein, in vollen Zügen. Gemeinsam mit einem Partner/einer Partnerin übten die Kinder das gegenseitige laute Vorlesen, um für ihre Paten aus dem Kindergarten einen schönen Lesevormittag gestalten zu können. Ob bei den Hühnern, im grünen Klassenzimmer, unter dem Baum, auf der... read more →
Mai
13
Mai
03
"Geheimnisse des Waldes - mit Baum und Specht per du", hieß es u.a. heute für die Erstklässler unserer Schule. Unsere Schulfahrt führte uns in den Elbauenpark nach Magdeburg. Ein lustiger Förster vermittelte uns auf unterhaltsame Art die Geheimnisse des Waldes sowie deren Bedeutung für Mensch und Tier. Nach kurzem Aufenthalt... read more →
Apr.
28
Die wichtigste Aufgabe aktuell ist die wöchentliche Kontrolle (alle 7-9 Tage) der Bienenbeute und der Bienen selbst. Hierbei schaut Imker Ulli Binnewies gemeinsam mit den kleinen Nachwuchsimkern auf die Entwicklung des Volkes, achtet darauf ob die Königin stiftet (Eier legt) und wie der Futtervorrat aussieht um ggf. eingreifen zu können.... read more →
Apr.
28
Am Freitag, dem 26.04.24 hatten wir das Nimmerland Theater aus Hannover zu Gast. Zunächst wurden den Schülerinnen und Schülern die vier Instrumentengruppen des Orchesters vorgestellt. Im Rahmen einer Instrumentenschau durften die Kinder im Anschluss die Instrumente Trommel, Kontrabass und Geige ausprobieren. Dieses Angebot nahmen alle mit großer Begeisterung an. Nach... read more →
Apr.
10
10.04.2024: Heute wurden erstmalig zwei der zehn Imkeranzüge eingeweiht und gemeinsam mit Imker Uli Binnewies wurde das Innere der Bienenbeute betrachtet, die Königin gesucht, Waben entdeckt und die einzelnen Rähmchen erforscht. Für Paula und Malu (Kl.2) war das ein großes Abenteuer und die beiden haben mutig ihre Imkerqualitäten unter Beweis... read more →