Winterwonderland
Morgens, um 08:00 Uhr, am 28.11.2023 :-)
Morgens, um 08:00 Uhr, am 28.11.2023 :-)
Unter der Rubrik Schulleben “Jedes Kind ein Künstler” findet ihr neue Bilder zu unseren Kunst- und Textilprojekten.
Am Freitag, den 17.11.23 und Montag, den 20.11.23 besuchten unsere vier Klassen das Empatica im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages, um gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Bewohnerinnen und Bewohnern des Lebens- und Gesundheitszentrums geheimnisvollen sowie lehrreichen, aber auch weihnachtlichen und nachhaltigen Märchen und Geschichten zu lauschen. Besonders schön wurde es, als ein alter Adventskalender […]
Wer kennt es nicht? Erst bei schönem herbstlichen Wetter die frisch „geschlüpften“ Kastanien sammeln und anschließend im gemütlichen Heim aus den Kastanien etwas Schönes basteln. Da werden Kindheitserinnerungen wach – oder geschaffen. Am vergangenen Dienstag war die Klasse 2 der Mühlenbergschule Osloß genau zu diesem Anlass ins ortsansässige Empatica eingeladen worden. Im Empatica angekommen […]
“Jeder kann irgendetwas besonders gut. (Manchmal dauert es nur ein bisschen, bis man herausfindet, was es ist.)” Nina Weger Kurz vor den Herbstferien hatten die Mühlenbergkinder Besuch von Autorin Nina Weger. Über den Friedrich Bödecker Kreis war aus Erfahrung schnell eine gute Autorin für unsere Kinder gefunden und Frau Weger entpuppte sich in allen […]
Am 21.09.23 und 25.09.23 hat uns Imker Uli Binnewies aus Osloß besucht und unseren Schulgarten- und Wald-AG Kindern die Aufgaben eines Imkers nähergebracht sowie ihnen nachhaltig und anschaulich verdeutlicht, warum Bienen für unsere Natur so wichtig sind, wie ein Bienenstock aufgebaut ist und wie viel Arbeit die einzelnen Bienen verrichten müssen, damit wir zu unserem […]
Das Gesundheitsamt teilt mit, dass ab sofort die Terminierung der Schuleingangsuntersuchungen nur noch über Online-Terminbuchung erfolgt. Schuleingangsuntersuchung Online-Terminbuchung
Unter der Rubrik “Klassenfotos” und “Das Team der Mühlenbergschule” findet ihr neue Fotos der Klassen und unseres Kollegiums. Viel Spaß beim Stöbern! :-)
Unser neues Schuljahr begann mit drei Workshops für die Klassen 2,3, und 4 von “Stark auch ohne Muckis”, einem der führenden Anbieter von „Sozialen-Kompetenz“- und „Anti-Mobbing“-Trainings. Nach einer vorangegangenen Lehrerfortbildung über die „Akademie Starke Kinder“ aus Wolfsburg, besuchte uns Coach Mustafa Rast, um im Klassenverband Präventionstrainings mit den Kindern durchzuführen und sie dabei zu unterstützen […]
Seit Samstag, den 19.08.2023 dürfen wir 23 neue Erstklässler bei uns willkommen heißen! Frau Gaschler begrüßte die Kinder mit “Hummel Bommel” und gemeinsam erklärten sie den neuen Erstklässlern, dass es nicht wichtig ist, was andere von einem denken oder halten und, dass man alles erreichen kann, wenn man nur fest an sich glaubt, denn Mut […]
Auf der Suche nach tollen Bewegungs- und Kreativspielzeugen für eine bewegte Pause kam uns Herr Gloger der Firma “oliFu” vor den Sommerferien besuchen und stellte uns die “olifu Racer Snake”-Fahrzeuge vor. Schon bei der ersten Probefahrt einiger Kinder auf unserem eher kleinen Schulhof war sofort klar – die brauchen wir! Der Förderverein erklärte sich sofort […]
Unter “Schulleben”- “Künstler der GS” findet ihr drei aktuelle Kunstprojekte unserer zweiten Klasse. Schaut mal rein, sie sind toll geworden!
Anlässlich unserer nahenden 750-Jahrfeier der Gemeinde Osloß im kommenden Jahr 2024, gibt es nun auch endlich einen neuen Bereich “Chronik” auf der Homepage. Unsere Schule hat eine schon wirklich lange und bewegte Geschichte, die hier definitiv seine Würdigung und Daseinsberechtigung erfahren muss.
Am Mittwoch, den 05.07.2023 wurde unseren fünfzehn ViertklässlerInnen um 10 Uhr auf dem Schulhof mit einem wunderbaren, bunten, abwechslungsreichen und musikalischen Programm verabschiedet. Alle Klassen hatten einen kleinen Programmpunkt einstudiert, um die Großen gebührend verabschieden zu können. Es war eine wunderschöne Abschiedsfeier, bei dem am Ende auch ein paar Tränchen flossen. Zum Abschied wurden die […]
Am letzten Schultag, kurz vor Ausgabe der Zeugnisse und der Vorfreude auf die Sommerferien gab es noch einen besonderen Moment für die Kinder – die die Ehrung der besonderen Leistungen bei den Sportspielen mit der Aushändigung der Urkunden. Die Freude und der Stolz waren allen Kindern sichtlich ins Gesicht geschrieben. Ihr wart toll!
Am 22.06.2023 fand der diesjährige Bildungsurlaub der IGM Wolfsburg statt. Zusammen mit unserem Bürgermeister Axel Passeier ließen es sich die aktiven und motivierten Herren aus dem letzten Jahr nicht nehmen uns wieder tatkräftig in der Schule zu unterstützen und für uns das eine oder andere Projekt im Rahmen unserer Umweltschule zu verwirklichen oder Frau Gaschlers […]
Am Donnerstag, den 29.06.2023 fand um 15:15 Uhr ein gemeinsames Vorspiel der KMS Gifhorn mit unseren Klarinetten und Saxofonen, in der Guten Stube des DGH Osloß statt. Hier hatten wir unser Projekt vor einem Jahr gestartet und hier sollte es auch seinen krönenden Abschluss finden. Zusammen mit Instrumentallehrerin Anita Keller und Instrumentallehrer Hans-Jürgen Kampa konnten […]
Am 15.06.2023 fanden unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Osloß statt und unsere Kinder hatten wieder jede Menge gute Laune und Spaß, als es darum ging sich beim Springen, Werfen, Sprint und Ausdauerlauf zu beweisen. Das Wetter spielte mit und dank ausreichend vieler Helfer wurde unser Sportfest auch in diesem Jahr wieder zu einem gelungenen […]
Im Rahmen unserer Wald-AG hat unser ansässiger Bezirksförster Lukas Michaelis aus Dannenbüttel, sich die Zeit genommen, um gemeinsam mit den Viertklässlern über die unterschiedlichen Waldarten, Baumbestände sowie wichtigen und vielfältigen Aufgaben eines Försters zu sprechen. Hierunter fallen z.B. die Holzernte, der Waldbau, Erstaufforstung oder Umbau, aber auch Durchforstungsmaßnahmen, Waldschutz und/oder Wegebau etc.. Über ein kooperatives […]
Am 01.06.23 ging unser Instrumentenkarussell in die zweite Runde. Zusammen mit Herrn Kampa und Frau Keller von der Kreismusikschule Gifhorn konnten interessierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 2-4 sich gemeinsam am Saxofon und der Querflöte ausprobieren. Ein besonderes Highlight für die neuen INKA Kinder waren unsere zwei Instrumentalgruppen, die mit der Klarinette und dem Saxofon […]
Im Rahmen unseres Werkunterrichtes haben die Kinder der 3.Klasse aus Ton und Naturmaterialien Waldgeister aus Naturmaterialien gestaltet. In Partnerarbeit setzen sie sich mit der Beschaffenheit des Materials auseinander und ließen ihrer Kreativität freien Lauf und lernen auch die Vergänglichkeit von Kunst kennen. Da Ton ein Naturmaterial ist, schadet es den Bäumen nicht und wird vom […]
Am Dienstag, den 23.05.2023 sind wir zusammen mit der ganzen Schule ins Otterzentrum nach Hankensbüttel gefahren. Die Hin- und Rückfahrt haben wir mit einem Doppeldeckerreisebus angetreten, die Kosten hierfür hat der Förderverein übernommen. Dank des erfolgreichen Lebendigen Adventskalenders vom letzten Jahr, ist hierbei eine größere Summe aus den Spenden der Adventskalendertürchen der Schule zugegangen, so […]
Unsere Wald-AG Kinder aus der dritten und vierten Klasse haben zusammen mit Frau Heller unsere Schulvitrinen zu neuem Leben erweckt. Über mehrere Monate wurden Baumkisten angelegt und die unterschiedlichsten Materialien vom Holz der heimischen Bäume über Zapfen, Baumpilze und Flechten etc. gesammelt und zu einer kleinen Ausstellung zusammen gestellt.
Seit einem Jahr kooperieren wir zusammen mit der Kreismusikschule Gifhorn und ermöglichen unseren Schülern und Schülerinnen aus den Grundschulen des Boldecker Landes das Erlernen eines Holzblasinstrumentes (Klarinette, Saxofon oder Querflöte), mit kompetenten Musikschullehrern in Kleingruppen. Unser musikalisches Projekt geht im kommenden Schuljahr in die zweite Runde. Am Donnerstag, den 01.06.2023 um 15:00 Uhr findet wieder […]
Am Donnerstag, den 20.04.23 und Freitag, den 25.04.23 haben sich die dritte und vierte Klasse, dank Frau Heller, im Rahmen ihrer “Wald-Natur-und Schulgarten AG” mit Regionalstorchenbetreuerin Rita Lunde verabredet, um sich darüber zu informieren, welche Aufgaben eine Storchenbetreuerin hat und um Wissen rund um den Weißstorch zu erlangen und Fragen zu stellen. Hierbei wurden die […]
Zusammen mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ lädt das DLR Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ein, ihr eigenes Missions-Logo zu gestalten, das anschließend mit einer echten Forschungsrakete ins Weltall fliegen wird. Einsendeschluss für die Mal-Aktion, an der sich alle Kitas, Horte und Grundschulen aus Deutschland beteiligen können, ist der 15. April […]
Vom 20.03.-24.03.2023 durften wir “DJ Dr. Fofo” alias Kagni Hetcheli aus Togo als Projektleiter von „Trommelzauber“ bei uns an der Schule begrüßen. Fofo brauchte nicht viel zu sagen oder zu tun, die Kinder liebten ihn einfach für seine Ruhe und Geduld, gepaart mit Disziplin und unsäglicher Lebensfreude. Sein Leiseritual- eine kleine hölzerne Zaubertrommel, die […]
Am Freitag, den 10.03.23 wurde es bunt und kreativ im Empatica, als unsere DrittklässlerInnen zusammen mit den BewohnerInnen die Osterzeit gemeinsam eingeläutet haben. Es wurde viel gelacht, mit Farben experimentiert, Geschichten erzählt und der eine oder andere bunte Punkt landete nicht nur auf dem Papier, sondern verzierte auch so manches Gesicht. Es war wunderbar zu […]
Neue Wege gehen und legen, Orientierung schulen, Land Art Erfahrungen sammeln…
HELAU und ALAAF Wir hatten eindeutig jede Menge Spaß! Herzliche Grüße vom Faschingskomitee P.S. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder! ;-)
Die Wald-AG begeistert Groß und Klein, neben dem Erkunden des Waldes, Kennenlernen heimischer Tiere und ihres Überwinterungsverhaltens, nehmen kooperative Spiele und vor allem auch das soziale Lernen einen großen Stellenwert in der Wald-AG ein.
Mein mein Name ist Louisa Kerksieck. Ich bin 39 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren drei Töchtern in Triangel. Nach den Zeugnisferien werde ich mein Referendariat an der Mühlenbergschule absolvieren. Meine Fächer sind Deutsch und Kunst.Ich freue mich Euch kennenzulernen! Vorstellung_Louisa Kerksieck
Heute wurde der neue Tischkicker im Ganztag eingeweiht! Nachdem gemeinsame Regeln aufgestellt und besprochen wurden, gab es kein Halten mehr und der Soccerspaß konnte beginnen!
…wünschen alle Kinder der Mühlenbergschule Ach du lieber Nikolaus,komm doch einmal in mein Haus!Hab so lange an dich gedacht!Hast mir auch was mitgebracht? Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)
Am 23.11.22 haben wir gemeinsam mit Frau Heller ein Weidentipi auf unserem Schulhof errichtet. Die Weidenäste stammen vom Barnbruch, die im Rahmen unseres Gemeinde-Umwelttages am 12.11.22 geschnitten wurden. Im Anschluss hat die zweite Klasse noch fleißig Blumenzwiebeln um das Tipi gesteckt. Die übrigen dicken Weidenäste nutzen wir für einen Zaun, rund um unser Blumenbeet.
Am 18.11.2022 war es wieder soweit und unsere Mühlenbergkinder durften in spannende Abenteuer von Dr.Dolittle, der kleinen Waldfee Lillemi und und ihrem Freund Wolf, Abu, einem ausgebrochenen Elefanten aus dem Zoo, auf der Suche nach seinem Zuhause in Afrika sowie in phantasievolle Märchen und Sagen aus dem Raum Gifhorn, eintauchen. Unser herzlichster Dank gilt in […]
Seit dem 09.11.2022 befindet sich unsere Schule auf dem Weg zur internationalen Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule Europas. Unsere Themenfelder für den Projektzeitraum 2022-2024: Schulgartengestaltung ( Biodiversität) Müllmanagement (Umgang mit Rohstoffen/Abfall/Recycling) Großer Dank gilt hier u.a. unserer Wald- und Naturpädagogin Barbara Heller, die mit viel Liebe und Einsatzbereitschaft ein großartiges Handlungskonzept für uns erstellt hat. Wir freuen uns!
Vom 10.10.2022-14.10.2022 gastierte erstmalig Zirkus Zaretti aus Itzehoe bei uns an der Mühlenbergschule Osloß. Zaretti gehört bereits in sechster Generation zu den ältesten Mitmach- und Projektzirkussen in Deutschland. An drei Vormittagen studierten die kleinen Clowns, Artisten, Jongleure, Bodenturner, Zauberer und Fakire im Zelt oder in der Turnhalle ihr Programm ein, um dann bereits am Donnerstag […]
Wir bedanken uns herzlich bei Barbara Hackländer „Fotoatelier Hackländer“ aus Wolfsburg für diese tollen, einmaligen und coolen Boxfotos! Dass wir alle jede Menge Spaß hatten, ist mehr als offensichtlich. ☺️
Quelle: Wolfsburg: “Sport-Oskar” wieder verliehen | regionalHeute.de “Sport-Oskar” wieder verliehen Preise gingen an zwei Schulen – nicht durch Leistung, sondern durch Losglück. Über 400 Grundschulkinder aus Wolfsburg hatten Spaß an Bewegung beim 9. United Kids Foundations Sport-Oskar in Wolfsburg Foto: Volksbank BraWo Wolfsburg. Rund 420 Schüler aus 21 Grundschulen – hauptsächlich aus Wolfsburg, aber auch aus […]
Seit dem 05.09.2022 nimmt die Grundschule Osloß am EU-Schulprogramm für Niedersachsen und Bremen, über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teil und erhält jetzt wöchentlich frisches und saisonales Obst und Gemüse (Bio) von Naturkost Meyer aus WOB/Mörse! Eine tolle Aktion finden wir! Letzte Woche gab es für 70 Kinder eine große Kiste mit leckeren und saftigen Äpfeln und […]
Vernissage im Haus Empatica Endlich hatte das lange Warten ein Ende und wir konnten am 07.09.2022 unsere lang herbei gesehnte, aber durch Corona drei Mal verschobene, Vernissage eröffnen. Bei einem Kindersektempfang im Foyer des Hauses Empatica präsentierten die Zweitklässler im Beisein von Klassen- und Kunstlehrerin Katharina Gaschler ihre Werke und begeisterten mit kleinen Vorträgen rund […]
Willkommen an der Mühlenbergschule, liebe Erstklässler! Eröffnungsrede der Schulleitung Frau Beyer begrüßt als zukünftige Klassenlehrerin die Erstklässler… Gespannt hören die Erstklässler dem Programm von Klasse 2 zu… Die Paten nehmen die Erstklässler in Empfang… Angekommen im neuen Klassenraum… Einweihung der digitalen Tafel… Schön, dass ihr da seid!
Im Rahmen des Bildungsurlaubes der IG Metall, am 23.06. und 24.06.22 waren fast 30 starke Herren und Frauen inklusive unseres Bürgermeisters Axel Passeier vor Ort und haben in unterschiedlichen Projektgruppen unserem Schulgarten weiteren Glanz verliehen. Entstanden ist ein Fühlpfad und ein Insektenhotel (das Befüllen übernehmen unsere Wald-AG Kinder), eine Outdoortafel für das grüne Klassenzimmer, ein […]
Lach- und Sachgeschichten mit Frau Gaschler ;-) “Vielleicht wirst du für jene die Stimme erheben, die nicht für sich selbst sprechen können?” “Alles ist möglich, weil du da bist!” (aus: Vielleicht, von Kobi Yamada) Herauspusten der Viertklässler im Seifenblasenspalier Auch Frau Behling und Emma wurden verabschiedet. Und Frau Beyer durfte natürlich als Klassenlehrerin auch […]
Was ist eigentlich ein Holzblasinstrument? Und warum heißen sie Holzblasinstrumente, wenn sie doch überwiegend aus Metall aus? „Nehmt einmal die Birne in die Hand!“, sagte Instrumentallehrerin Anita Keller und steckt sie auf das Mundstück der Klarinette. „Wie hört sich der Ton nun an?“ An der Mühlenbergschule Osloß gab es am 30.Juni viele bunte, laute, leise, […]
Im Rahmen des Sachunterrichts hat sich die erste Klasse mit der Thematik von der Raupe zum Schmetterling vertraut gemacht. Über eine Woche lang haben wir unsere Diestelfalterraupen beim Fressen, Wachsen und Verpuppen beobachtet, um sie anschließend in ein Hebarium zu setzen und darauf zu warten, dass sie aus ihrem Kokon schlüpfen. Vier von fünf Schmetterlingen […]
Heute hat die 1.Klasse den Schulgarten erkundet und unsere Sitzhocker und Bänke im grünen Klassenzimmer probegesessen. Feedback der Kinder:” Die sind richtig toll!” Danke an Jörn Look, Klaus Unruh sowie Almut und Frank Schrader! Probesitzen… Herzlichen Dank an Klaus Unruh für die tollen Sitzbänke! Im Kräuterbeet ist schon eine Menge los… Hier lässt […]
Am Freitag, den 13.05.22 haben wir, im Rahmen eines gemeinsamen Sportfestes, unsere diesjährigen Bundesjugendspiele, in Verbindung mit einem Sponsorenlauf für den Förderverein veranstaltet. In den letzten zwei Wochen haben die Kinder alle fleißig Sponsoren gesucht, um heute ihr Bestes beim Ausdauerlauf geben zu können und so viele Runden (200m/Runde) wie möglich zu schaffen. Für die […]
Dank unseres Sonderbudgets “Startklar in die Zukunft” vom Land Niedersachsen haben wir am 12.05.2022 einen tollen gemeinsamen Schulausflug mit allen Schülern und Schülerinnen, Kolleginnen und Ganztagsmitarbeiterinnen der Mühlenbergschule unternommen. Ein Ausflug, den wir nach den zwei Jahren der Pandemie, sehnlichst erwartet und herbei gesehnt haben. Um 8 Uhr ging es mit zwei Bussen von Habener […]
“Wer anderen eine Blume sät, blüht selbst auf!” Endlich! Die Mühlenbergschule Osloß bekommt einen Schulgarten und ein grünes Klassenzimmers! Dank eines wunderbaren Konzeptes von unserer Wald- und Naturpädagogin Frau Heller, einer großzügigen Spende der Sparkasse, unzähliger Unterstützter aus der Gemeinde, engagierten Eltern, unserem Bürgermeister Herrn Passeier, unserem Förderverein sowie dem Restaurant Arthos aus Vorfelde, […]
Liebe Frühlingsgrüße und frohe Ostern! Die Kinder und Kolleginnen der Mühlenbergschule
N e u e W a l d i m p r e s s i o n e n…. Leuchtendes Gelb auch im Winter: die gelbe Lohblüte, ein Baumpilz Ein Rehbett Ein Waldturm Graspuppen und Schneckenhäuser als Schafe H e r e w e a r e…. Seit dem 04.10.2021 dürfen wir […]
“Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!” Heute war ein besonderer Tag für die Kinder der Mühlenbergschule Osloß. Wir hatten Besuch vom Figurentheater Wolfsburg und Puppenspielerin Andrea Haupt hat unsere Kinder mit Ihrer Darbietung und Interpretation des Märchens “Rumpelstilzchen” der Gebrüder Grimm märchenhaft verzaubert und uns den Corona-Alltag versüßt. Unser herzlichster Dank […]
Unsere Wald-AG Kinder waren zusammen mit Frau Heller kreativ und nun verzaubert eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien unseren Eingangsbereich der Schule.
Am 11.10.21 hat uns die Autorin Katja Frixe an der Mühlenbergschule Osloß besucht und unsere Erst- und Zweitklässler in fantastische und geheimnisvolle Geschichten entführt. Wenn ein Hamster und eine Schildkröte plötzlich aus dem Buch fallen und eine abenteuerliche Mission in einer Schule, zusammen mit einem Schulmeerschweinchen, zu erfüllen haben (Die hamsterstarken Drei) oder das eigene […]
Lange haben wir darauf gewartet, jetzt ist die digitale Tafel endlich in den Klassenraum der 4.Klasse eingezogen!
Dank der Modernisierungsoffensive der Samtgemeinde Boldecker Land und des Digitalpaktes des Landes erstrahlt der Klassenraum der 4.Klasse in neuem Glanz. Ein einheitliches Design, klare Linien, neues Mobiliar und alsbald auch eine digitale Tafel lassen den neuen Raum zu einer Lern- und Wohlfühloase werden. Aber überzeugt euch selbst in unserem kleinen Video: VID-20210902-WA0030
HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE KLASSE 1 ! Am 04.09.2021 haben wir neunzehn neue Erstklässler und Erstklässlerinnen bei uns an der Mühlenbergschule begrüßen dürfen! Es war eine gelungene und schöne Feier im engsten Familienkreis, einem bunten Programm der Zweitklässler und der ersten Ansprache der neuen Schulleiterin, die zugegebener Maßen auch ganz […]
Dank eurer Unterstützung bzw. unzähliger Likes hat der Förderverein bei der Spendenaktion der LSW Holding GmbH und Co.KG den zweiten Platz belegt und 250€ gewonnen. Wir freuen uns mit dem Förderverein und vor allem für unsere Kinder, denen davon wieder tolle Aktionen und Projekte ermöglicht werden können.
Am 20.07.2021 verabschiedeten wir unsere langjährige Kollegin und Schulleiterin Eva Schriek. Was uns zu sagen bleibt ist: Danke! Danke, für deine Zeit bei uns! Danke für deine Zeit für uns! Danke, für deine Zeit für die Kinder, die Eltern und all die schönen Dinge, die du für uns seit 1990 bis heute an der Mühlenbergschule […]
Liebe Erziehungsberechtigte, aktuell häufen sich die Fragen, wie und in welcher Form der Schulbetrieb weitergeführt werden kann. Das Kultusministerium des Landes Niedersachsens hat daher die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Infektionsschutz
Informationen für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte über den richtigen Umgang mit Kindern mit Erkältungssymptomen. Krankheitssymptome – darf mein Kind in die Schule?