GS Mühlenbergschule Osloß
  • Leitbild
    • Die Schulordnung
    • Schul-ABC
    • Stundentafel
  • Ganztagsschule
    • CoolCooking Essensversorgung
  • Das Team der Mühlenbergschule
  • Schulleben
    • Bücherei
    • Jedes Kind ein Künstler (JeKiKü)
    • Klassenfotos
    • Termine
  • Eltern
    • Elternvertreter
    • Schulelternrat
    • Mitglieder im Schulelternrat
    • Schulvorstand
    • Schulferien & Feiertage
    • Linkliste
  • Förderverein
    • Beitragserklärung
    • Satzung
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Chronik
  • IServ
  • Formulare

Zauberwürfelknobeleien

  • 25.04.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Zauberwürfel- Zauber in der Pause – Knobeln, Staunen, Lösen Der Zauberwürfel – bunt, faszinierend und scheinbar unlösbar? Nicht für unsere Schüler! In den Pausen wird derzeit eifrig gedreht, getüftelt und geknobelt. Denn Frau Kuch von JuKoS hat ein tolles Pausenaktionsangebot mitgebracht: In Kleingruppen zeigt sie den Kindern spannende Tricks und Strategien, wie man dem berühmten […]

Welttag des Buches

  • 25.04.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Welttag des Buches – Die 4. Klasse auf literarischer Entdeckungsreise Am 23. April feiert die ganze Welt den Welttag des Buches – ein Fest für das Lesen, für Bücher und für die Rechte der Autorinnen und Autoren. Was als regionaler Brauch in Katalonien begann, ist inzwischen ein weltweiter Feiertag geworden. Die UNESCO erklärte 1995 den […]

Spannende Einblicke in die Welt der Bienen

  • 25.04.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Besuch vom Imker – Spannende Einblicke in die Welt der Bienen Unsere Zweitklässler hatten kürzlich ganz besonderen Besuch: Imker Ulli Binnewies war zu Gast an unserer Schule und nahm die Kinder mit auf eine faszinierende Reise in das Leben der Honigbienen. Mit viel Geduld und Fachwissen erklärte er, welche Aufgaben ein Imker hat, wie es […]

Ein Wiedersehen mit Zirkus Zaretti

  • 04.04.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Vom 31. März bis zum 4. April 2025 fand an der Mühlenbergschule zum zweiten Mal die Zirkusprojektwoche mit dem renommierten Projektzirkus Zaretti statt. Zaretti gehört bereits in sechster Generation zu den ältesten Mitmach- und Projektzirkussen in Deutschland. 95 Kinder der Grundschule nahmen an diesem besonderen Abenteuer teil, das nicht nur ihre Kreativität und Geschicklichkeit förderte, […]

Wer will fleißige Hausmeister sehen…

  • 03.04.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

…der muss in die Mühlenbergschule gehen!  Endlich Ordnung auf dem Schulhof, dank Hausmeister Bernd Losch und dem Bauhof. Fünf neue Rollerständer wurden einbetoniert von unserem Hausmeister Bernd einbetoniert und sorgen nun für ein ordentliches und klares Bild auf dem Schulgelände. Auch unser Staudenbeet erhielt eine frische, gewebte Beeteinfassung aus Holzpfählen und frischer Weide und ist […]

Low T Ball – Turnier mit TCO

  • 11.03.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Wie jedes Jahr und so auch in diesem Jahr durften alle Mühlenbergschulkinder mit vollem Einsatz und Elan am 28.02.25 und 07.03.25 ihr Low T Ball Turnier in der Sporthalle miteinander austragen und zeigen, wie viel Spaß es macht, sich gemeinsam sportlich zu aktivieren und zu motivieren. Da durfte das lautstarke, gemeinsame Anfeuern bei den Finalspielen […]

Schulanmeldetage für Schulanfänger im Schuljahr 2026/2027

  • 06.03.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Ihr Kind ist zwischen dem 02.10.2019 und dem 01.10.2020 geboren und wird zum Schuljahr 2026/2027 schulpflichtig.  Die Anmeldung ist an den folgenden Terminen möglich: Dienstag, 18.03.2025, 09:00 – 12:30 Uhr Donnerstag, 20.03.2025, 09:00 – 12:30 Uhr Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Anmeldung mit: Anmeldeunterlagen Geburtsurkunde des Kindes Nachweis über einen bestehenden Masernschutz (im Original) […]

Besuch von Autorin Nina Weger

  • 10.02.2025
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Donnerstag, den 06.02. und Freitag, den 07.02.25 besuchte uns erneut Autorin Nina Weger zu vier Autorenlesungen. Dabei begleiteten sie Zirkusprinzessin Mila, Räuber Rapido und die abenteuerliche Sommerwood Forest Bande, die wilden Robins, mit nur einem B. Frau Weger begeisterte ihre kleinen und großen Zuhörer und ließ uns eintauchen in die Magie ihrer Geschichten. Dabei […]

Kunstmuseum: Leandro Erlich „Schwerelos“

  • 17.12.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 12.12.24 besuchten wir mit den Klassen 3 und 4 die aktuelle Ausstellung des Kunstmuseums Wolfsburg von Leandro Erlich „Schwerelos“. Schon beim Ankommen wurde uns bewusst, dass diese Ausstellung seinen ganz eigenen Charme und Charakter hat:  interaktiv, intergalaktisch, interpersonell, surreal und doch real. Leandro Erlich ist ein Konzeptkünstler aus Argentinien, der unsere Welt auf den […]

Weihnachtskekse backen im Empatica

  • 06.12.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Dienstag, dem 26.11.2024, besuchte die 4. Klasse der Mühlenbergschule das Haus Empatica in Osloß zum vorweihnachtlichen Keksebacken. Nach einer freundlichen Begrüßung durch die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims und dem Austausch einiger netter Worte, wurde gemeinsam mit der Weihnachtsbäckerei gestartet. Es wurde ausgerollt, ausgestochen, verziert und zuletzt natürlich auch genascht. Bevor sich die Schülerinnen […]

Adventszauber

  • 02.12.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Samstag, den 30.11.24 fand unser diesjähriger Adventszaubermarkt im und vor dem DGH in Osloß statt. Die Organisatoren waren wir in jedem Jahr die Fördervereine der Mühlenbergschule und des Kindergartens in Osloß. Neben gemütlichem Beisammensein bei Glühwein und Punsch boten unterschiedliche Aussteller ihr Kunsthandwerk an. Für das leibliche Wohl sorgten der Förderverein mit frisch gebackenen […]

Handballaktionstag des DVNB

  • 10.11.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Nach erfolgreicher Anmeldung stimmten die Sportlehrerinnen Nicole Schröder und Viola Beyer, gemeinsam mit Handballtrainer Markus Werner vom JSG Allertal Handball-​Verein, die Details zum Handball-​Grundschulaktionstag miteinander ab, um unseren 91 kleinen und großen Grundschülern einen tollen Sportvormittag ermöglichen zu können.  Und so lief es ab: In einem Zeitraum von jeweils 90 Minuten (zwei Schulstunden) konnten die […]

Umwelttag in Osloß

  • 10.11.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  Ja, wir sind auch samstags aktiv – für unsere Schule und die Umwelt! 😆 Heute am Umwelttag (09.11.24) haben wir mit vereinter Kraft ein neues Weidentipi errichtet, nachdem das erste nicht so angehen wollte, wie wir wollten und haben die zwei privat gesponserten Obstbäume unseres Bürgermeisters eingepflanzt,  die er uns im Rahmen der Auszeichnung […]

Halloweenbasteln im Empatica

  • 10.11.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Dienstag, dem 29.Oktober war die zweite Klasse zum Basteln ins Seniorenheim eingeladen worden. Schon unterwegs zum Heim rätselten alle gespannt, was wohl auf dem Bastelplan stand. Jedes Kind durfte sich zwischen dem Basteln eines kleinen Gespenstes und einer Fledermaus entscheiden.  Schnell hatten sich die Kinder entschieden und an den liebevoll vorbereiteten Tischen Platz genommen. […]

Sommertennis beim TCO

  • 13.09.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 06.09. und 13.09.24 hat uns der Tennisclub Osloß wieder auf seine Anlage zum Sommertennis eingeladen. Dank ehrenamtlicher Helfer wurden den Kindern zwei tolle Projekttage beim TCO ermöglicht. Nach anfänglichen Aufwärm- und Ballübungen, konnten die Kinder sich neben ersten Vorhand- und Rückhandübungen auf dem Tennisplatz, an unterschiedlichen Sportstationen, wie dem bereits bekannten Low-T-Ball, […]

Feierliches Fahnehissen

  • 13.09.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 12.09.24 haben wir gemeinsam mit Gästen aus der Samtgemeinde, u.a. dem stellvertretenden Samtgemeindebürgermeister Patrick Rymas, Pressebeauftragte Anne-Kathrin Schulze, Gemeindebürgermeister Axel Passeier, Vertretern aus Förderverein, Elternschaft, der Allerzeitung sowie im Beisein aller Kinder und anwesenden Kolleginnen der Mühlenbergschule, feierlich unsere Umweltschulfahne gehisst.  Mein besonderer Dank gilt meiner lieben Kollegin Barbara Heller, die unserer Schule durch […]

„Wir sind Umweltschule“ – ein Kurzvideo

  • 11.09.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Das Video wurde mit Schülerinnen und Schülern der 4.Klasse gedreht und gibt einen kleinen Einblick in unsere Arbeit als Umweltschule.  Herzlichen Dank an Torben Niehs für Film und Schnitt. :-) https://www.instagram.com/p/C_vo2sxMgGL/

Auszeichnung zur Umweltschule

  • 11.09.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 10.09.2024 war es endlich soweit und unsere Schule wurde feierlich an der KGS in Moringen zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule in Europa ausgezeichnet. Ein Tag, dem alle Kinder und das gesamte Kollegium der Mühlenbergschule entgegenfieberten. Ein Tag, dem zwei Jahre unermüdlicher Arbeitseinsatz vorausgingen, um unsere BNE – Projektziele und welche darüber hinaus verwirklichen zu können. Ein […]

Sommerfest 2024

  • 02.09.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 30.08.24 haben wir ein großes, buntes Sommerfest bei uns an der Mühlenbergschule veranstaltet. Bei durchwachsenem Wetter, aber jeder Menge guter Laune eröffnete unser neu gegründete Kinderchor aus Osloß unser Fest, unter der Leitung von Larysa Mykytchuk. Wer Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren hat ist immer donnerstags, um 16:30 Uhr in der […]

Neue Team- und Klassenfotos online!

  • 26.08.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unter „Das Team der Mühlenbergschule“ und „Schulleben – Klassenfotos“ sind die aktuellen Fotos online. Dieses Jahr haben wir uns für Collagen entschieden. 

Filmdreh „Umweltschule“

  • 22.08.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Montag, den 19.08.24 war die Aufregung groß, als uns Torben Niehs besuchte, um mit uns einen Film über unsere Projekte anlässlich unserer Bewerbung zur Internationalen Nachhaltigkeitsschule in Europa (Umweltschule) zu drehen. Eingeteilt in Kleingruppen ging es für die Viertklässler los und so präsentierten sie stolz ihre Arbeit im Schulgarten, teilten ihr Wissen über die […]

Herzlich Willkommen liebe Erstklässler!

  • 14.08.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Erstmalig seit über dreißig Jahren, dürfen wir wieder an der Mühlenbergschule Osloß zwei erste Klassen bei uns begrüßen.  Wir freuen uns sehr, dass ihr da seid und wünschen euch eine ganze tolle Zeit bei uns an der Mühlenbergschule Osloß!  Es grüßen euch herzlich alle Lehrerinnen, unsere pädagogischen Mitarbeiterinnen, der Ganztag und der Hausmeister 

Unser Schulgarten von oben via Drohnenflug

  • 10.06.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Herzlichen Dank an Herrn Markus für die tollen Aufnahmen! 

Schwerpunkt Umweltschule: Müllmanagement

  • 10.06.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Heute waren wir mal lustig und kreativ unseren zweiten Themenschwerpunkt im Rahmen unserer Bewerbung zur Umweltschule fotografisch umzusetzen: Umgang mit Rohstoffen, Abfall und Recycling. :-)

Da ist er – unser erster schuleigener Honig

  • 10.06.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  90 Gläschen Frühtracht/Linde warten auf ihre fröhlichen Besitzer und Schleckermäulchen. :-)            

Vernissage im Empatica

  • 05.06.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  „Als Kind ist jeder ein Künstler, die Schwierigkeit liegt nur darin, als Erwachsener einer zu bleiben.“ (Pablo Picasso) Heute fand die Vernissage der Viertklässler im Pflegeheim Empatica statt und das Team sowie viele Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses empfingen uns auf das Herzlichste und freuten sich auf den regen, aber vor allem kreativen, bunten […]

Mühlenbergschule Osloß goes on Instagram

  • 31.05.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Der Honig wird geschleudert!

  • 31.05.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 30.05.24 war es endlich soweit – Klasse 4 kam das erste Mal in den Genuss und war dabei als unser erster  Mühlenbergschulhonig bei Imker Ulli Binnewies geschleudert wurde. Zunächst wurde akribisch überprüft, ob der Honig auch die richtige und notwendige Luftfeuchtigkeit von 18% bereit hält, um im Anschluss den Honig vom Verdeckelungswachs, der sich […]

Bundesjugendspiele und Sponsorenlauf

  • 31.05.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 24.05.24 fanden unsere diesjährigen Bundesjugendspiele und der Sponsorenlauf des Fördervereins statt.  An Lauf-, Sprung – und Wurfstationen konnten die Kinder ihr sportliches Talent unter Beweis stellen, der Fokus stand hier aber in erster Linie auf Spaß an der Bewegung und gemeinsam für einen guten Zweck aktiv zu werden.  Auch unsere Schlaufüchse aus […]

16 kg Honig – Ende Mai wird geschleudert!

  • 13.05.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 13.05.24 waren wieder die kleinen und großen Schulimker, dieses Mal die Drittklässler, unterwegs und untersuchten gemeinsam mit Imker Ulli Binnewies fleißig die Rähmchen auf Weiselzellen, den Fortschritt der sog. Verdeckelug und zum Schluss wurden die Honigräume gewogen. Sage und schreibe 16 kg Honig haben unsere Schulbienen schon produziert, so dass am 30.05.24 das erste […]

Lesen im Freien – was gibt es Schöneres!

  • 13.05.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Klasse 3 genoss heute die Deutschstunde im Freien, bei Sonnenschein, in vollen Zügen. Gemeinsam mit einem Partner/einer Partnerin übten die Kinder das gegenseitige laute Vorlesen, um für ihre Paten aus dem Kindergarten einen schönen Lesevormittag gestalten zu können.  Ob bei den Hühnern, im grünen Klassenzimmer, unter dem Baum, auf der Rutsche oder der Tischtennisplatte – […]

Schulausflug in den Elbauenpark

  • 03.05.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

„Geheimnisse des Waldes – mit Baum und Specht per du“, hieß es u.a. heute für die Erstklässler unserer Schule. Unsere Schulfahrt führte uns in den Elbauenpark nach Magdeburg. Ein lustiger Förster vermittelte uns auf unterhaltsame Art die Geheimnisse des Waldes sowie deren Bedeutung für Mensch und Tier. Nach kurzem Aufenthalt im Waldschulklassenzimmer ging es ins […]

Aktuelles aus der Schulimkerei

  • 28.04.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Die wichtigste Aufgabe aktuell ist die wöchentliche Kontrolle (alle 7-9 Tage) der Bienenbeute und der Bienen selbst. Hierbei schaut Imker Ulli Binnewies gemeinsam mit den kleinen Nachwuchsimkern auf die Entwicklung des Volkes, achtet darauf ob die Königin stiftet (Eier legt) und wie der Futtervorrat aussieht um ggf. eingreifen zu können. Das Wichtigste ist aber die […]

„Die 9.Sinfonie der Tiere“ – das Nimmerland Theater zu Besuch

  • 28.04.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, dem 26.04.24 hatten wir das Nimmerland Theater aus Hannover zu Gast. Zunächst wurden den Schülerinnen und Schülern die vier Instrumentengruppen des Orchesters vorgestellt. Im Rahmen einer Instrumentenschau durften die Kinder im Anschluss die Instrumente Trommel, Kontrabass und Geige ausprobieren. Dieses Angebot nahmen alle mit großer Begeisterung an. Nach einer kurzen Pause präsentierte das […]

Einweihung der Imkeranzüge

  • 10.04.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

10.04.2024: Heute wurden erstmalig zwei der zehn Imkeranzüge eingeweiht und gemeinsam mit Imker Uli Binnewies wurde das Innere der Bienenbeute betrachtet, die Königin gesucht, Waben entdeckt und die einzelnen Rähmchen erforscht. Für Paula und Malu (Kl.2) war das ein großes Abenteuer und die beiden haben mutig ihre Imkerqualitäten unter Beweis gestellt. Imkerimpressionen live!

Mit Liebe gelegt – erstes Frühstück mit frischen Eiern unserer Schulhühner

  • 09.04.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Heute freute sich Klasse 1, denn es gab das erste Frühstück mit frischem Rührei und gekochten Eiern von unseren Schulhühnern. Dazu wurden Frischkäse- und Butterbrote gereicht. Guten Appetit! :-)

Unsere Bienen sind da!

  • 08.04.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Wie leben die Bienen im Bienenstock? Welche Bienenwesen gibt es? Wieviel Arbeit steckt in einem Glas Honig? Was unterscheidet die Honigbiene von den Wildbienen und wie leben die? Und was hat das alles mit unserer Umwelt zu tun? Mit diesen und weiteren Fragen dürfen sich die Kinder der Mühlenbergschule fortan beschäftigen und auseinandersetzen.  Am 08.24.24 […]

Die Hühner sind los…

  • 03.04.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Seit Gründonnerstag, den 28.03.24 sind auf unserem Schulhof fünf fedrige, pickende, gackernde, eierlegende und sehnsüchtig erwartete Hühnerdamen, samt Hühnermobil und Auslauf eingezogen. Jetzt werden fleißig Namen gesucht, es wird gefüttert, geputzt, Eier gesucht und vor allem ganz viel gekuschelt.  Unser herzlichster Dank gilt Frau Betina Gube vom Ökogarten Peine und ihrem Aufbauteam für die wunderbare […]

Schiffe aus Naturmaterialien

  • 23.02.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

In der Wald AG war die Spannung groß: Wird das Schiff schwimmen? Aus unterschiedlichen Naturmaterialien bauten die Viertklässler Schiffe aus Rinden, Moosen und Ästen und durch den vielen Regen konnte auch gleich eine Schwimmprobe vorgenommen werden. Da blieb so mancher Jackenärmel nicht mehr trocken. ;-)

Minigolf

  • 23.02.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Minigolf im Sportunterricht – das hieß jede Menge Spaß, aber auch Geduld und Geschicklichkeit waren gefragt für die Kinder der dritten Klasse. :-)

Summ, summ, summ, Bienchen summ herum…

  • 19.02.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 19.02.24 haben Kinder der dritten und vierte Klassen ihrer Kreativität freien Lauf gelassen und haben die bereit gestellte Bienenbeute von Imker Ulrich Binnewies farblich einladend gestaltet. Hier mögen die Bienen zusammen mit der Königin mit Sicherheit gerne einziehen. Wir hatten sehr viel Spaß und die nächsten Projektpläne, z.B. unseren Schulgartenzaun bunt zu bemalen, waren […]

Eine Futterglocke von der Feuerwehr

  • 16.02.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Donnerstag, den 15.02.24 wurde feierlich und stellvertretend durch Feuerwehrmann Herrn Jörg Dannheim eine selbst hergestellte Futterglocke für den Schulgarten der Mühlenbergschule Osloß überreicht. Die Futterglocke wurde im Rahmen des Kinderfeuerwehrdienstes gestaltet. Die Viertklässler ließen sich es nicht nehmen, zusammen mit Frau Heller, einen schönen Platz im Schulgarten für die Futterglocke zu finden. Wir sagen […]

„Schreib mal wieder!“ – Briefe für unsere Bewohner im Empatica

  • 16.02.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unter dem Motto „Schreib mal wieder“ haben die Drittklässler zum Valentinstag Briefe an die Bewohner und Bewohnerinnen des Empaticas geschrieben. Die Freude im Empatica war groß, als Herr Passeier zusammen mit Frau Gaschler die Briefe übergab.  Die Kinder haben mit viel Liebe, Muße und Zeit ihre Briefe verfasst und es war berührend zu sehen, wie […]

Spendenaktion der LSW – ein Hühnermobil

  • 31.01.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Mitte Dezember nahm unser Förderverein der Mühlenbergschule Osloß an einer Spendenaktion der LSW Holding GmbH & Co.KG bei facebook teil. Bei dieser Spendenaktion sollten Vereine und Institutionen mit dem Schwerpunkt Bildung und Kultur unterstützt werden. Wichtig war dabei eine Konkretisierung eines Projektes bzw. Verwendungszweckes. Da wir uns zur Internationalen Umweltschule in Europa beworben haben und […]

Aus dem Sportunterricht

  • 20.01.2024
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Wenn Bewegung, Spiel, Spaß und Kreativität im Sportunterricht angesagt sind – dann heißt das „Freispiel“ und die Kinder lieben es. 

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!

  • 21.12.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Lebendiger Adventskalender

  • 21.12.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 12.12.23 um 18 Uhr durfte die Mühlenbergschule das zwölfte Adventskalendertürchen für die Gemeinde Osloß öffnen. Die Kinder bereiteten hierfür ein kleines Programm aus Gedichten und Liedern vor und auch die Flötenkinder konnten ihr Können unter Beweis stellen. Frau Appe begleitete uns bei den musikalischen Darbietungen auf dem Akkordeon. Es war ein gelungener Abend mit […]

Besuch im Kunstmuseum

  • 10.12.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 08.12.23 fuhren die Klassen 3/4 ins Kunstmuseum nach Wolfsburg und besuchten die aktuelle Ausstellung von Künstlerin Kapwani Kiwanga „Die Länge des Horizonts“.   Das Kunstmuseum Wolfsburg zeigt vom 16. September 2023 bis zum 7. Januar 2024 die erste allumfassende Mid-Career-Retrospektive der kanadisch-französischen Künstlerin Kapwani Kiwanga. Die raumgreifenden Werke Kapwani Kiwangas, die bereits mit […]

Winterwonderland

  • 29.11.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  Morgens, um 08:00 Uhr, am 28.11.2023 :-)

Neue Kunstprojekte online!

  • 29.11.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unter der Rubrik Schulleben „Jedes Kind ein Künstler“ findet ihr neue Bilder zu unseren Kunst- und Textilprojekten. 

Bundesweiter Vorlesetag im Empatica

  • 27.11.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 17.11.23 und Montag, den 20.11.23 besuchten unsere vier Klassen das Empatica im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetages, um gemeinsam mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie Bewohnerinnen und Bewohnern des Lebens- und Gesundheitszentrums geheimnisvollen sowie lehrreichen, aber auch weihnachtlichen und  nachhaltigen Märchen und Geschichten zu lauschen. Besonders schön wurde es, als ein alter Adventskalender […]

So schön ist das Dorfleben – Kastanientag im Empatica

  • 27.11.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  Wer kennt es nicht? Erst bei schönem herbstlichen Wetter die frisch „geschlüpften“ Kastanien sammeln und anschließend im gemütlichen Heim aus den Kastanien etwas Schönes basteln. Da werden Kindheitserinnerungen wach – oder geschaffen. Am vergangenen Dienstag war die Klasse 2 der Mühlenbergschule Osloß genau zu diesem Anlass ins ortsansässige Empatica eingeladen worden. Im Empatica angekommen […]

Besuch von Autorin Nina Weger

  • 13.10.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  „Jeder kann irgendetwas besonders gut. (Manchmal dauert es nur ein bisschen, bis man herausfindet, was es ist.)“ Nina Weger Kurz vor den Herbstferien hatten die Mühlenbergkinder Besuch von Autorin Nina Weger. Über den Friedrich Bödecker Kreis war aus Erfahrung schnell eine gute Autorin für unsere Kinder gefunden und Frau Weger entpuppte sich in allen […]

Besuch vom Imker

  • 25.09.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 21.09.23 und 25.09.23 hat uns Imker Uli Binnewies aus Osloß besucht und unseren Schulgarten- und Wald-AG Kindern die Aufgaben eines Imkers nähergebracht sowie ihnen nachhaltig und anschaulich verdeutlicht, warum Bienen für unsere Natur so wichtig sind, wie ein Bienenstock aufgebaut ist und wie viel Arbeit die einzelnen Bienen verrichten müssen, damit wir zu unserem […]

Schuleingangsuntersuchung Online-Terminvergabe

  • 19.09.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Ab dem 12.08.2024 ist die Anmeldung zur Schuleingangsuntersuchung für das Schuljahr 2025/26 freigeschaltet. Schuleingangsuntersuchung (2)

Neue Klassen- und Kollegiumsfotos online!

  • 29.08.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unter der Rubrik „Klassenfotos“ und „Das Team der Mühlenbergschule“ findet ihr neue Fotos der Klassen und unseres Kollegiums. Viel Spaß beim Stöbern! :-) 

„Stark auch ohne Muckis“

  • 23.08.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unser neues Schuljahr begann mit drei Workshops für die Klassen 2,3, und 4 von „Stark auch ohne Muckis“, einem der führenden Anbieter von „Sozialen-Kompetenz“- und „Anti-Mobbing“-Trainings. Nach einer vorangegangenen Lehrerfortbildung über die „Akademie Starke Kinder“ aus Wolfsburg, besuchte uns Coach Mustafa Rast, um im Klassenverband Präventionstrainings mit den Kindern durchzuführen und sie dabei zu unterstützen […]

Herzlich Willkommen, liebe Erstklässler!

  • 21.08.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Seit Samstag, den 19.08.2023 dürfen wir 23 neue Erstklässler bei uns willkommen heißen! Frau Gaschler begrüßte die Kinder mit „Hummel Bommel“ und gemeinsam erklärten sie den neuen Erstklässlern, dass es nicht wichtig ist, was andere von einem denken oder halten und, dass man alles erreichen kann, wenn man nur fest an sich glaubt, denn Mut […]

Neue Fahrzeuge für den Schulhof

  • 21.08.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Auf der Suche nach tollen Bewegungs- und Kreativspielzeugen für eine bewegte Pause kam uns Herr Gloger der Firma „oliFu“ vor den Sommerferien besuchen und stellte uns die „olifu Racer Snake“-Fahrzeuge vor. Schon bei der ersten Probefahrt einiger Kinder auf unserem eher kleinen Schulhof war sofort klar – die brauchen wir! Der Förderverein erklärte sich sofort […]

Neue Kunstprojekte online!

  • 11.07.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unter „Schulleben“- „Künstler der GS“ findet ihr drei aktuelle Kunstprojekte unserer zweiten Klasse. Schaut mal rein, sie sind toll geworden!

Chronik online!

  • 10.07.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Anlässlich unserer nahenden 750-Jahrfeier der Gemeinde Osloß im kommenden Jahr 2024, gibt es nun auch endlich einen neuen Bereich „Chronik“ auf der Homepage. Unsere Schule hat eine schon wirklich lange und bewegte Geschichte, die hier definitiv seine Würdigung und Daseinsberechtigung erfahren muss.

Ausschulungsfeier der Viertklässler

  • 07.07.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Mittwoch, den 05.07.2023 wurde unseren fünfzehn ViertklässlerInnen um 10 Uhr auf dem Schulhof mit einem wunderbaren, bunten, abwechslungsreichen und musikalischen Programm verabschiedet. Alle Klassen hatten einen kleinen Programmpunkt einstudiert, um die Großen gebührend verabschieden zu können. Es war eine wunderschöne Abschiedsfeier, bei dem am Ende auch ein paar Tränchen flossen. Zum Abschied wurden die […]

Urkundenehrung der Bundesjugendspiele

  • 07.07.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am letzten Schultag, kurz vor Ausgabe der Zeugnisse und der Vorfreude auf die Sommerferien gab es noch einen besonderen Moment für die Kinder – die die Ehrung der besonderen Leistungen bei den Sportspielen mit der Aushändigung der Urkunden. Die Freude und der Stolz waren allen Kindern sichtlich ins Gesicht geschrieben. Ihr wart toll!

Bildungsurlaub der IGM Wolfburg 2023

  • 03.07.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 22.06.2023 fand der diesjährige Bildungsurlaub der IGM Wolfsburg statt. Zusammen mit unserem Bürgermeister Axel Passeier ließen es sich die aktiven und motivierten Herren aus dem letzten Jahr nicht nehmen uns wieder tatkräftig in der Schule zu unterstützen und für uns das eine oder andere Projekt im Rahmen unserer Umweltschule zu verwirklichen oder Frau Gaschlers […]

Abschlussvorspiel der KMS Gifhorn

  • 03.07.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Donnerstag, den 29.06.2023 fand um 15:15 Uhr ein gemeinsames Vorspiel der KMS Gifhorn mit unseren Klarinetten und Saxofonen, in der Guten Stube des DGH Osloß statt. Hier hatten wir unser Projekt vor einem Jahr gestartet und hier sollte es auch seinen krönenden Abschluss finden. Zusammen mit Instrumentallehrerin Anita Keller und Instrumentallehrer Hans-Jürgen Kampa konnten […]

Bundesjugendspiele

  • 20.06.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 15.06.2023 fanden unsere Bundesjugendspiele auf dem Sportplatz in Osloß statt und unsere Kinder hatten wieder jede Menge gute Laune und Spaß, als es darum ging sich beim Springen, Werfen, Sprint und Ausdauerlauf zu beweisen. Das Wetter spielte mit und dank ausreichend vieler Helfer wurde unser Sportfest auch in diesem Jahr wieder zu einem gelungenen  […]

Was macht ein Förster?

  • 13.06.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Im Rahmen unserer Wald-AG hat unser ansässiger Bezirksförster Lukas Michaelis aus Dannenbüttel, sich die Zeit genommen, um gemeinsam mit den Viertklässlern über die unterschiedlichen Waldarten, Baumbestände sowie wichtigen und vielfältigen Aufgaben eines Försters zu sprechen. Hierunter fallen z.B. die Holzernte, der Waldbau, Erstaufforstung oder Umbau, aber auch Durchforstungsmaßnahmen, Waldschutz und/oder Wegebau etc.. Über ein kooperatives […]

Instrumentenkarussell mit der KMS Gifhorn

  • 02.06.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 01.06.23 ging unser Instrumentenkarussell in die zweite Runde. Zusammen mit Herrn Kampa und Frau Keller von der Kreismusikschule Gifhorn konnten interessierte Schüler und Schülerinnen der Jahrgänge 2-4 sich gemeinsam am Saxofon und der Querflöte ausprobieren. Ein besonderes Highlight für die neuen INKA Kinder waren unsere zwei Instrumentalgruppen, die mit der Klarinette und dem Saxofon […]

Die Waldgeister sind los!

  • 31.05.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Im Rahmen unseres Werkunterrichtes haben die Kinder der 3.Klasse aus Ton und Naturmaterialien Waldgeister aus Naturmaterialien gestaltet. In Partnerarbeit setzen sie sich mit der Beschaffenheit des Materials auseinander und ließen ihrer Kreativität freien Lauf und lernen auch die Vergänglichkeit von Kunst kennen. Da Ton ein Naturmaterial ist, schadet es den Bäumen nicht und wird vom […]

Schulausflug ins Otterzentrum

  • 25.05.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Dienstag, den 23.05.2023 sind wir zusammen mit der ganzen Schule ins Otterzentrum nach Hankensbüttel gefahren. Die Hin- und Rückfahrt haben wir mit einem Doppeldeckerreisebus angetreten, die Kosten hierfür hat der Förderverein übernommen. Dank des erfolgreichen Lebendigen Adventskalenders vom letzten Jahr, ist hierbei eine größere Summe aus den Spenden der Adventskalendertürchen der Schule zugegangen, so […]

Eine Eiche erzählt…

  • 12.05.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unsere Wald-AG Kinder aus der dritten und vierten Klasse haben zusammen mit Frau Heller unsere Schulvitrinen zu neuem Leben erweckt. Über mehrere Monate wurden Baumkisten angelegt und die unterschiedlichsten Materialien vom Holz der heimischen Bäume über Zapfen, Baumpilze und Flechten etc. gesammelt und zu einer kleinen Ausstellung zusammen gestellt.    

Wir machen die Musik!

  • 04.05.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Seit einem Jahr kooperieren wir zusammen mit der Kreismusikschule Gifhorn und ermöglichen unseren Schülern und Schülerinnen aus den Grundschulen des Boldecker Landes das Erlernen eines Holzblasinstrumentes (Klarinette, Saxofon oder Querflöte), mit kompetenten Musikschullehrern in Kleingruppen.  Unser musikalisches Projekt geht im kommenden Schuljahr in die zweite Runde. Am Donnerstag, den 01.06.2023 um 15:00 Uhr findet wieder […]

Zu Besuch bei Storchenbetreuerin Rita Lunde

  • 25.04.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Donnerstag, den 20.04.23 und Freitag, den 25.04.23 haben sich die dritte und vierte Klasse, dank Frau Heller, im Rahmen ihrer „Wald-Natur-und Schulgarten AG“ mit Regionalstorchenbetreuerin Rita Lunde verabredet, um sich darüber zu informieren, welche Aufgaben eine Storchenbetreuerin hat und um Wissen rund um den Weißstorch zu erlangen und Fragen zu stellen. Hierbei wurden die […]

Malaktion des DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt)

  • 14.04.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Zusammen mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ lädt das DLR Kinder im Alter von 3 bis 10 Jahren ein, ihr eigenes Missions-Logo zu gestalten, das anschließend mit einer echten Forschungsrakete ins Weltall fliegen wird. Einsendeschluss für die Mal-Aktion, an der sich alle Kitas, Horte und Grundschulen aus Deutschland beteiligen können, ist der 15. April […]

TROMMELZAUBER (Videos)

  • 25.03.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

                     

TROMMELZAUBER (inkl. Fotogalerie)

  • 25.03.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  Vom 20.03.-24.03.2023 durften wir „DJ Dr. Fofo“ alias Kagni Hetcheli aus Togo als Projektleiter von „Trommelzauber“ bei uns an der Schule begrüßen. Fofo brauchte nicht viel zu sagen oder zu tun, die Kinder liebten ihn einfach für seine Ruhe und Geduld, gepaart mit Disziplin und unsäglicher Lebensfreude. Sein Leiseritual- eine kleine hölzerne Zaubertrommel, die […]

Kreativ im Empatica

  • 10.03.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 10.03.23 wurde es bunt und kreativ im Empatica, als unsere DrittklässlerInnen zusammen mit den BewohnerInnen die Osterzeit gemeinsam eingeläutet haben. Es wurde viel gelacht, mit Farben experimentiert, Geschichten erzählt und der eine oder andere bunte Punkt landete nicht nur auf dem Papier, sondern verzierte auch so manches Gesicht. Es war wunderbar zu […]

Waldspaziergang mit Land Art Erfahrung

  • 23.02.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Neue Wege gehen und legen, Orientierung schulen, Land Art Erfahrungen sammeln…  

Fasching 2023

  • 20.02.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

HELAU und ALAAF  Wir hatten eindeutig jede Menge Spaß!  Herzliche Grüße vom Faschingskomitee  P.S. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder! ;-)

Baumpilze, Kobel, Nusskacker und Co.

  • 23.01.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Die Wald-AG begeistert Groß und Klein, neben dem Erkunden des Waldes, Kennenlernen heimischer Tiere und ihres Überwinterungsverhaltens, nehmen kooperative Spiele und vor allem auch das soziale Lernen einen großen Stellenwert in der Wald-AG ein. 

Herzlich Willkommen Frau Kerksieck!

  • 17.01.2023
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Mein mein Name ist Louisa Kerksieck. Ich bin 39 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren drei Töchtern in Triangel. Nach den Zeugnisferien werde ich mein Referendariat an der Mühlenbergschule absolvieren. Meine Fächer sind Deutsch und Kunst.Ich freue mich Euch kennenzulernen! Vorstellung_Louisa Kerksieck

Einweihung des neuen Tischkickers

  • 14.12.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Heute wurde der neue Tischkicker im Ganztag eingeweiht! Nachdem gemeinsame Regeln aufgestellt und besprochen wurden, gab es kein Halten mehr und der Soccerspaß konnte beginnen!  

HaPpY NiKoLaUs

  • 06.12.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

…wünschen alle Kinder der Mühlenbergschule   Ach du lieber Nikolaus,komm doch einmal in mein Haus!Hab so lange an dich gedacht!Hast mir auch was mitgebracht? Christian Fürchtegott Gellert (1715-1769)

Ein Weidentipi entsteht

  • 06.12.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 23.11.22 haben wir gemeinsam mit Frau Heller ein Weidentipi auf unserem Schulhof errichtet. Die Weidenäste stammen vom Barnbruch, die im Rahmen unseres Gemeinde-Umwelttages am 12.11.22 geschnitten wurden. Im Anschluss hat die zweite Klasse noch fleißig Blumenzwiebeln um das Tipi gesteckt. Die übrigen dicken Weidenäste nutzen wir für einen Zaun, rund um unser Blumenbeet. 

Bundesweiter Vorlesetag

  • 18.11.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 18.11.2022 war es wieder soweit und unsere Mühlenbergkinder durften in spannende Abenteuer von Dr.Dolittle, der kleinen Waldfee Lillemi und und ihrem Freund Wolf, Abu, einem ausgebrochenen Elefanten aus dem Zoo, auf der Suche nach seinem Zuhause in Afrika sowie in phantasievolle Märchen und Sagen aus dem Raum Gifhorn, eintauchen. Unser herzlichster Dank gilt in […]

Internationale Nachhaltigkeitsschule

  • 10.11.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Seit dem 09.11.2022 befindet sich unsere Schule auf dem Weg zur internationalen Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule Europas.  Unsere Themenfelder für den Projektzeitraum 2022-2024: Schulgartengestaltung ( Biodiversität)  Müllmanagement (Umgang mit Rohstoffen/Abfall/Recycling) Großer Dank gilt hier u.a. unserer Wald- und Naturpädagogin Barbara Heller, die mit viel Liebe und Einsatzbereitschaft ein großartiges Handlungskonzept für uns erstellt hat.  Wir freuen uns!

Zirkus Zaretti

  • 01.11.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Vom 10.10.2022-14.10.2022 gastierte erstmalig Zirkus Zaretti aus Itzehoe bei uns an der Mühlenbergschule Osloß. Zaretti gehört bereits in sechster Generation zu den ältesten Mitmach- und Projektzirkussen in Deutschland. An drei Vormittagen studierten die kleinen Clowns, Artisten, Jongleure, Bodenturner, Zauberer und Fakire im Zelt oder in der Turnhalle ihr Programm ein, um dann bereits am Donnerstag […]

Neue Klassenfotos sowie ein Teamfoto online!

  • 11.10.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Wir bedanken uns herzlich bei Barbara Hackländer „Fotoatelier Hackländer“ aus Wolfsburg für diese tollen, einmaligen und coolen Boxfotos! Dass wir alle jede Menge Spaß hatten, ist mehr als offensichtlich. ☺️    

Impressionen aus der Wald-AG

  • 28.09.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Sport-Oskar der United Kids Foundation

  • 23.09.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Quelle: Wolfsburg: „Sport-Oskar“ wieder verliehen | regionalHeute.de „Sport-Oskar“ wieder verliehen Preise gingen an zwei Schulen – nicht durch Leistung, sondern durch Losglück. Über 400 Grundschulkinder aus Wolfsburg hatten Spaß an Bewegung beim 9. United Kids Foundations Sport-Oskar in Wolfsburg Foto: Volksbank BraWo Wolfsburg. Rund 420 Schüler aus 21 Grundschulen – hauptsächlich aus Wolfsburg, aber auch aus […]

Schulobst Aktionsprogramm

  • 12.09.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Seit dem 05.09.2022 nimmt die Grundschule Osloß  am EU-Schulprogramm für Niedersachsen und Bremen, über die Landwirtschaftskammer Niedersachsen teil und erhält jetzt wöchentlich frisches und saisonales Obst und Gemüse (Bio) von Naturkost Meyer aus WOB/Mörse! Eine tolle Aktion finden wir!  Letzte Woche gab es für 70 Kinder eine große Kiste mit leckeren und saftigen Äpfeln und […]

Vernissage im Haus Empatica

  • 12.09.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Vernissage im Haus Empatica Endlich hatte das lange Warten ein Ende und wir konnten am 07.09.2022 unsere lang herbei gesehnte, aber durch Corona drei Mal verschobene, Vernissage eröffnen. Bei einem Kindersektempfang im Foyer des Hauses Empatica präsentierten die Zweitklässler im Beisein von Klassen- und Kunstlehrerin Katharina Gaschler ihre Werke und begeisterten mit kleinen Vorträgen rund […]

Einschulung 2022

  • 30.08.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Willkommen an der Mühlenbergschule, liebe Erstklässler!   Eröffnungsrede der Schulleitung Frau Beyer begrüßt als zukünftige Klassenlehrerin die Erstklässler…   Gespannt hören die Erstklässler dem Programm von Klasse 2 zu…   Die Paten nehmen die Erstklässler in Empfang… Angekommen im neuen Klassenraum… Einweihung der digitalen Tafel… Schön, dass ihr da seid! 

Bildungsurlaub der IGM im Schulgarten

  • 22.08.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Im Rahmen des Bildungsurlaubes der IG Metall, am 23.06. und 24.06.22 waren fast 30 starke Herren und Frauen inklusive unseres Bürgermeisters Axel Passeier vor Ort und haben in unterschiedlichen Projektgruppen unserem Schulgarten weiteren Glanz verliehen.  Entstanden ist ein Fühlpfad und ein Insektenhotel (das Befüllen übernehmen unsere Wald-AG Kinder), eine Outdoortafel für das grüne Klassenzimmer, ein […]

Ausschulungsfeier Klasse 4

  • 01.08.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Lach- und Sachgeschichten mit Frau Gaschler ;-) „Vielleicht wirst du für jene die Stimme erheben, die nicht für sich selbst sprechen können?“ „Alles ist möglich, weil du da bist!“ (aus: Vielleicht, von Kobi Yamada)   Herauspusten der Viertklässler im Seifenblasenspalier Auch Frau Behling und Emma wurden verabschiedet. Und Frau Beyer durfte natürlich als Klassenlehrerin auch […]

Instrumentenkarussell mit der KMS Gifhorn

  • 02.07.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Was ist eigentlich ein Holzblasinstrument? Und warum heißen sie Holzblasinstrumente, wenn sie doch überwiegend aus Metall aus? „Nehmt einmal die Birne in die Hand!“, sagte Instrumentallehrerin Anita Keller und steckt sie auf das Mundstück der Klarinette. „Wie hört sich der Ton nun an?“ An der Mühlenbergschule Osloß gab es am 30.Juni viele bunte, laute, leise, […]

Von der Raupe zum Schmetterling

  • 25.05.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Im Rahmen des Sachunterrichts hat sich die erste Klasse mit der Thematik von der Raupe zum Schmetterling vertraut gemacht. Über eine Woche lang haben wir unsere Diestelfalterraupen beim Fressen, Wachsen und Verpuppen beobachtet, um sie anschließend in ein Hebarium zu setzen und darauf zu warten, dass sie aus ihrem Kokon schlüpfen. Vier von fünf Schmetterlingen […]

Schulgartenerkundung

  • 18.05.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Heute hat die 1.Klasse den Schulgarten erkundet und unsere Sitzhocker und Bänke im grünen Klassenzimmer probegesessen. Feedback der Kinder:“ Die sind richtig toll!“ Danke an Jörn Look, Klaus Unruh sowie Almut und Frank Schrader! Probesitzen…   Herzlichen Dank an Klaus Unruh für die tollen Sitzbänke! Im Kräuterbeet ist schon eine Menge los…   Hier lässt […]

Bundesjugendspiele und Sponsorenlauf

  • 13.05.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am Freitag, den 13.05.22 haben wir, im Rahmen eines gemeinsamen Sportfestes, unsere diesjährigen Bundesjugendspiele, in Verbindung mit einem Sponsorenlauf für den Förderverein veranstaltet. In den letzten zwei Wochen haben die Kinder alle fleißig Sponsoren gesucht, um heute ihr Bestes beim Ausdauerlauf geben zu können und so viele Runden (200m/Runde) wie möglich zu schaffen. Für die […]

Ausflug in den Magdeburger Zoo

  • 12.05.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Dank unseres Sonderbudgets „Startklar in die Zukunft“ vom Land Niedersachsen haben wir am 12.05.2022 einen tollen gemeinsamen Schulausflug mit allen Schülern und Schülerinnen, Kolleginnen und Ganztagsmitarbeiterinnen der Mühlenbergschule unternommen. Ein Ausflug, den wir nach den zwei Jahren der Pandemie, sehnlichst erwartet und herbei gesehnt haben. Um 8 Uhr ging es mit zwei Bussen von Habener […]

Ein Schulgarten entsteht!

  • 30.04.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

„Wer anderen eine Blume sät, blüht selbst auf!“   Endlich! Die Mühlenbergschule Osloß bekommt einen Schulgarten und ein grünes Klassenzimmers! Dank eines wunderbaren Konzeptes von unserer Wald- und Naturpädagogin Frau Heller, einer großzügigen Spende der Sparkasse, unzähliger Unterstützter aus der Gemeinde, engagierten Eltern, unserem Bürgermeister Herrn Passeier, unserem Förderverein sowie dem Restaurant Arthos aus Vorfelde, […]

Frühlingsgrüße

  • 13.04.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Liebe Frühlingsgrüße und frohe Ostern! Die Kinder und Kolleginnen der Mühlenbergschule 

Wald- und Erlebnis-AG

  • 25.02.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

N e u e  W a l d i m p r e s s i o n e n….   Leuchtendes Gelb auch im Winter: die gelbe Lohblüte, ein Baumpilz Ein Rehbett Ein Waldturm Graspuppen und Schneckenhäuser als Schafe   H e r e  w e  a r e…. Seit dem 04.10.2021 dürfen wir […]

Neues Sandspielzeug – Danke, lieber Förderverein!

  • 14.01.2022
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Rumpelstilzchen

  • 14.12.2021
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

„Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß!“ Heute war ein besonderer Tag für die Kinder der Mühlenbergschule Osloß. Wir hatten Besuch vom Figurentheater Wolfsburg und Puppenspielerin Andrea Haupt hat unsere Kinder mit Ihrer Darbietung und Interpretation des Märchens „Rumpelstilzchen“ der Gebrüder Grimm märchenhaft verzaubert und uns den Corona-Alltag versüßt.  Unser herzlichster Dank […]

Eine besondere Weihnachtskrippe

  • 05.12.2021
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Unsere Wald-AG Kinder waren zusammen mit Frau Heller kreativ und nun verzaubert eine wunderschöne Weihnachtskrippe aus Naturmaterialien unseren Eingangsbereich der Schule.  

Autorin Katja Frixe zu Besuch

  • 11.10.2021
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Am 11.10.21 hat uns die Autorin Katja Frixe an der Mühlenbergschule Osloß besucht und unsere Erst- und Zweitklässler in fantastische und geheimnisvolle Geschichten entführt. Wenn ein Hamster und eine Schildkröte plötzlich aus dem Buch fallen und eine abenteuerliche Mission in einer Schule, zusammen mit einem Schulmeerschweinchen, zu erfüllen haben (Die hamsterstarken Drei) oder das eigene […]

Die digitale Tafel ist da!

  • 22.09.2021
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Lange haben wir darauf gewartet, jetzt ist die digitale Tafel endlich in den Klassenraum der 4.Klasse eingezogen! 

Video: Klassenraum Kl.4

  • 05.09.2021
  • admin
  • Allgemein

Dank der Modernisierungsoffensive der Samtgemeinde Boldecker Land und des Digitalpaktes des Landes erstrahlt der Klassenraum der 4.Klasse in neuem Glanz. Ein einheitliches Design, klare Linien, neues Mobiliar und alsbald auch eine digitale Tafel lassen den neuen Raum zu einer Lern- und Wohlfühloase werden.  Aber überzeugt euch selbst in unserem kleinen Video: VID-20210902-WA0030

Einschulung 04.09.2021

  • 05.09.2021
  • admin
  • Allgemein

  HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE KLASSE 1 !           Am 04.09.2021 haben wir neunzehn neue Erstklässler und Erstklässlerinnen bei uns an der Mühlenbergschule begrüßen dürfen! Es war eine gelungene und schöne Feier im engsten Familienkreis, einem bunten Programm der Zweitklässler und der ersten Ansprache der neuen Schulleiterin, die zugegebener Maßen auch ganz […]

Danke für Eure „Likes“

  • 05.09.2021
  • admin
  • Allgemein

Dank eurer Unterstützung bzw. unzähliger Likes hat der Förderverein bei der Spendenaktion der LSW Holding GmbH und Co.KG den zweiten Platz belegt und 250€ gewonnen. Wir freuen uns mit dem Förderverein und vor allem für unsere Kinder, denen davon wieder tolle Aktionen und Projekte ermöglicht werden können.

Verabschiedung unserer Schulleiterin Frau Schriek

  • 05.09.2021
  • admin
  • Allgemein

Am 20.07.2021 verabschiedeten wir unsere langjährige Kollegin und Schulleiterin Eva Schriek. Was uns zu sagen bleibt ist: Danke! Danke, für deine Zeit bei uns! Danke für deine Zeit für uns! Danke, für deine Zeit für die Kinder, die Eltern und all die schönen Dinge, die du für uns seit 1990 bis heute an der Mühlenbergschule […]

Infektionsschutz (10.11.2021)

  • 27.10.2020
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Liebe Erziehungsberechtigte, aktuell häufen sich die Fragen, wie und in welcher Form der Schulbetrieb weitergeführt werden kann. Das Kultusministerium des Landes Niedersachsens hat daher die wichtigsten Informationen für Sie zusammengefasst. Die Informationen werden regelmäßig aktualisiert. Infektionsschutz

Krankheitssymptome – Darf mein Kind in die Schule? (Stand 06.05.2021)

  • 24.09.2020
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

Informationen für Eltern bzw. Erziehungsberechtigte über den richtigen Umgang mit Kindern mit Erkältungssymptomen. Krankheitssymptome – darf mein Kind in die Schule?

Hygieneplan der GS Mühlenbergschule Osloß

  • 28.04.2020
  • Stefanie Werner
  • Allgemein

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • . . .
  • 12
  • Next »

Kontakt

Mühlenbergschule
1- Grundschule - Mühlenweg 48 38557 Osloß

  • Tel.: 0 53 62 / 7 13 23
  • Fax: 0 53 62 / 932 690
  • gsmuehlenberg.osloss@t-online.de
  • www.muehlenbergschule-osloss.de

Unsere Fotos

Statistik

  • 0
  • 35
  • 166
  • 6.407
  • 28.451
  • 565.611

Copyright © GS Mühlenbergschule Osloß Wordpress All rights reserved.
Powered By mediasolutions-kmw.de